Sie befinden sich hier:  Startseite >  Weinviertel & Wissenswertes > 

Bist du ein Weinviertel-Vifzack?

Mach das Weinviertel-Quiz und finde heraus, ob du ein Weinviertel-Vifzack bist!

Was ist heute von den Tieren in der Steinzeit übrig?

Wie heißt das kleinste Opernhaus Österreichs?

Welche Arten von Kellergassen gibt es?

Es gibt Kellergasse in einem Hohlweg, wie z.B. in Poysdorf.
Einen Kellerberg, wo in den Berg hinein Keller gegraben wurden – z.B. in Wildendürnbach. Und es gibt zum Beispiel zweizeilige Kellergasse, in der sich die Keller links und rechts gegenüberstehen – z.B. in Falkenstein.

Warum sind Bäume und Wälder so wichtig für uns?

Sind Marillen gesund?

Welche Musik ist typisch für das Weinviertel?

Wo verläuft der Radweg EuroVelo 13?

Was ist der Unterschied zwischen Traubensaft und Wein?

Frisch geerntete Trauben werden zu Traubenmost gepresst und durch Erhitzen zu süßem Traubensaft verarbeitet, der somit haltbar ist und nicht mehr gärt. Wein entsteht, wenn der Traubenmost in Fässer gefüllt und zur Gärung gebracht wird, wobei Alkohol entsteht.

Seit wie vielen Jahren gibt es den Weinviertler Kirtag?

Seite teilen:

Bild