Sie befinden sich hier:  Startseite >  Weinviertel & Wissenswertes > 

Bist du ein Weinviertel-Vifzack?

Mach das Weinviertel-Quiz und finde heraus, ob du ein Weinviertel-Vifzack bist!

Welche Burgen und Schlösser kennst du im Weinviertel?

Welche kulturellen Angebote gibt es im Weinviertel?

Gibt es Kellergassen überall auf der Welt?

Wie können Tiere helfen die Landschaft zu pflegen?

Wenn Tiere auf einem gewissen Abschnitt einer Weide gehalten werden, helfen sie dadurch auch bei der Landschaftspflege mit. Sie unterstützen dabei, den Boden offen zu halten d.h. das Gehölze zurückzudrängen, weil sie bestimmte heranwachsende Pflanzen als Nahrung nutzen. Dafür werden Schafe, Ziegen, aber auch Rinder gehalten. An anderen Stellen werden die Tiere auch als natürliche Rasenmäher benutzt.

Wie viele unterschiedliche Marillensorten gibt es im Weinviertel?

Welche Instrumente spielten in der Musikgruppe am Kirtag?

Wie schwer ist es in Tschechien ein Eis zu bestellen?

Was bis heute geblieben ist, sind die unterschiedlichen Sprachen. Ein Eis in einer anderen Sprache zu bestellen, ist eigentlich gar nicht so schwer. Mit ein paar Worten und einem freundlichen Lächeln kommt man zu einem Eis. Das tschechische Wort für Eis „zmrzlina“ merkt man sich ewig.

Was braucht es alles bis der Traubensaft in die Flasche kommt?

Das passiert bei einem speziellen Vorgang. Der Traubensaft wird ganz hoch erhitzt und so haltbar gemacht. Danach wird er abgefüllt und wir können das ganze Jahr über bei regionalen Winzerinnen und Winzern unseren Traubensaft einkaufen und danach genießen.

Was passiert beim Ratschen gehen?

Von Gründonnerstag bis zum frühen Abend des Karsams­tags gehen die Kinder mit den Ratschen zu verschiedenen Zeiten durch den gesamten Ort. Es soll das Läuten der Kirchenglocken ersetzen. Sie ratschen, sagen Sprüche auf und werden mit Geld, Süßigkeiten oder Ostereiern belohnt.

Seite teilen:

Bild