Sie befinden sich hier:  Startseite >  Weinviertel & Wissenswertes > 

Bist du ein Weinviertel-Vifzack?

Mach das Weinviertel-Quiz und finde heraus, ob du ein Weinviertel-Vifzack bist!

Welche Schlachten wurden im Weinviertel ausgetragen?

Die Schlacht bei Dürnkrut unter den Habsburgern und zwar gegen Ottokar von Böhmen. Aber auch im Zweiten Weltkrieg gab es dort immer wieder Auseinandersetzungen. Aber glücklicherweise kam nach dem Krieg immer wieder Frieden.

Wo findet man eine der größten Freiluftbühnen in Österreich?

Welche Arten von Kellergassen gibt es?

Es gibt Kellergasse in einem Hohlweg, wie z.B. in Poysdorf.
Einen Kellerberg, wo in den Berg hinein Keller gegraben wurden – z.B. in Wildendürnbach. Und es gibt zum Beispiel zweizeilige Kellergasse, in der sich die Keller links und rechts gegenüberstehen – z.B. in Falkenstein.

Wie können Tiere helfen die Landschaft zu pflegen?

Wenn Tiere auf einem gewissen Abschnitt einer Weide gehalten werden, helfen sie dadurch auch bei der Landschaftspflege mit. Sie unterstützen dabei, den Boden offen zu halten d.h. das Gehölze zurückzudrängen, weil sie bestimmte heranwachsende Pflanzen als Nahrung nutzen. Dafür werden Schafe, Ziegen, aber auch Rinder gehalten. An anderen Stellen werden die Tiere auch als natürliche Rasenmäher benutzt.

Sind Marillen gesund?

Welche Musik ist typisch für das Weinviertel?

Wer oder was ist der „Eiserne Vorhang“?

Was heißt „Ausg’steckt is“?

Seit wie vielen Jahren gibt es den Weinviertler Kirtag?

Seite teilen:

Bild