Kirtag anno dazumal
"Kirtag" - so wird die jährliche Kirchweihe im östlichen Weinviertel genannt.
Dieses kirchliche Hochfest ist mit zahlreichen Traditionen verbunden, welche jedoch in jeder Gemeinde anders gelebt und ausgeübt werden. Typisch für den Kirtag ist nach der Kirchweihe mit Kirchenhochamt die anschließende Eröffnung des Festes mit einem Bieranstich, Musik, Tanz und Unterhaltung.
Zu den beliebten Aktivitäten beim Fest zählt neben dem Tanz auch das Kirtags-Kegeln und der Besuch beim Zuckerlstandl sowie der Schießbude.
Früher wurde gelacht, getanzt und im schicken Sonntagsg'wand gefeiert. Also gar nicht so anders als heute, trotzdem spannend :-) Du hast auch noch Geschichten und Bilder von Kirtägen des östlichen Weinviertels anno dazumal? Dann schick sie uns an leader@weinviertelost.at!

Seite teilen: